Basis-Kompaktkurs Dermatologie & Ästhetik

Ziel unseres Basiskurs Dermatologie und Ästhetik ist es, nicht nur die minimalinvasiven Techniken der dermatologischen Ästhetik zu lehren, sondern auch die wertvollen Synergien der Naturheilkunde zu integrieren.
Wir verbinden naturheilkundliche Methoden mit minimalinvasiven ästhetischen Techniken.
Wir legen großen Wert darauf, gelebtes Wissen „aus der Praxis für die Praxis“ zu vermitteln.

Basis-Kompaktausbildung

Wir vermitteln nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch deren Anwendung in der täglichen Praxis.
Der gesamte Basiskurs Dermatologie und Ästhetik umfasst zwei Fachbereiche, die auch unabhängig voneinander gebucht werden können.

Fachbereich „Haut & Haar“:  4 Online-Seminare

Fachbereich „Ästhetik“: 7 Online-Seminare + 4 Praxis-Ganztageskurse, inkl. Komplikationsmanagement

Theorie- und Praxiskurse können unabhängig voneinander gebucht werden.  Die Teilnahme an den Hands-on-Kursen ist aus rechtlichen Gründen nur mit HP-Heilerlaubnis möglich.

Fachbereich Dermatologie

4 Online-Seminare, meist montags, 17-20.30 Uhr

  • Grundlagen der Hautgesundheit aus komplementärmedizinischer Sicht (Darm, Ernährung, Vitalstoffe, Hormone, Laboranalytik, TCM...) und Konzepte zur Behandlung von Haarausfall und Hauterkrankungen in der Naturheilpraxis.
  • Genauere Inhalte siehe „Themenauszüge Dermatologie“
  • Keine Zugangsvoraussetzungen, für jedermann buchbar!
Fachbereich Ästhetik

Fachbereich „Ästhetik“:

  • 7 Online-Seminare (meist montags 17-20.30 Uhr)
    und 4 Praxis-Ganztageskurse (an 2 Wochenenden freitags und samstags 10-18 Uhr)
  • Theorie- und Praxiskurse können unabhängig voneinander gebucht werden.
  • Die Teilnahme an den Hands-on-Kursen ist aus rechtlichen Gründen nur mit HP-Heilerlaubnis möglich.
  • Basisschulung Ästhetik für sicheres und selbstständiges Arbeiten in der ästhetischen Medizin. Vermittlung der gängigsten Behandlungsmöglichkeiten und -techniken, Marktkenntnisse, Materialkunde: 3-Derma-Konzept, Mesotherapie, Hyaluronsäure-Filler, Skinbooster, Lippenmodellage, Kollagenstimulanzien, Faden-Lifting, Lipolyse, Peeling, Mikroneedling, Komplikationsmanagement, Equipment zum Praxisstart Ästhetik, Rechtliche Richtlinien u. v. m.
  • Genauere Inhalte siehe „Themenauszüge Ästhetik“
Kursmodell

Basiskurs Dermatologie und Ästhetik im Herbst

  • Start: 01.09.2025 Fachbereich „Dermatologie“ (4 Online-Seminare)
  • Start: 22.09.2025 Fachbereich „Ästhetik“ (7 Online-Seminare)
  • Praxistage Ästhetik: 24. + 25.10.2025 und 14. + 15.11.2025
  • Dauer: ca. 3 Monate für die gesamte Basis-Kompaktausbildung

Basiskurs Dermatologie und Ästhetik im Frühjahr

  • In Planung
Themenauszug Dermatologie

 

Anatomie und Hautgesundheit

  • Das Wesen der Hauterkrankung
  • Die Bedeutung von Hautkrankheiten in der naturheilkundlich-ästhetischen Praxis
  • Haarausfall

Komplementäre Behandlungsoptionen:

  • Ernährungsmedizin
  • Laboranalytik
  • TCM-Hautanamnese
  • Vitalstofftherapie
  • Darm-Haut-Achse
  • Photobiomodulation
  • Akupunktur
  • Bioresonanz
 
Themenauszug Ästhetik

Diverse Injektionstechniken: (stumpf vs. spitz, Layer, Droplet …)

  • Materialkunde, Praxisbedarf, Bestellabwicklung
  • Rechtliches (Aufklärung, Dokumentation)
  • 3-Derma-Konzept
  • Biostimulation & Rejuvenation, Skinbooster, Polynukleotide, Kollagenstimulanzien, Lipolyse, Mesotherapie, Fadentechnik, Peeling, Exosome …
  • Produkte/Firmen: Profhilo®, Sculptra®, Teosyal®, Michelangelo®, Lemon Bootle®, Notox, Karisma®, Wiotech®, H100®, Ellansé®, Neauvia® ...
  • Komplikationsmanagement
Termine
DatumThema

01.09.2025 (Montag)

Anatomie & Physiologie / Hautgesundheit ganzheitlich verstehen I

08.09.2025 (Montag)

Hautgesundheit ganzheitlich verstehen II / Hauterkrankungen in der Naturheilpraxis I

15.09.2025 (Montag)

Hauterkrankungen in der Naturheilpraxis II / Hauterkrankungen TCM

18.09.2025 (Donnerstag)

Haarausfall & Kopfschuppen / Kalt-Licht-Lasertherapie (Photobiomodulation) / Bioresonanz & Haut / Fallbeispiele

22.09.2025 (Montag)Das 3 Derma+-Konzept / altersbedingte Umbaukonzepte
06.10.2025 (Montag)Der Markt / HS / Booster
13.10.2025 (Montag)Mesotherapie / Peeling / Mikroneedling / NoTox
20.10.2025 (Montag)Lippe / Unteres Gesichtsdrittel / mittleres Gesichtsdrittel
30.10.2025 (Donnerstag)Komplikationsmanagement
03.11.2025 (Montag)Kollagenbooster / Fäden
10.11.2025 (Montag)

Lipolyse / Polynukleotide / Abrechnung + Finanzen / Supervision

24. + 25.10.2025 (Freitag + Samstag)

Hands on 1

  • Peeling, Micro Needling
  • Mesotherapie Gesicht und Haare, Skinbooster Gesicht, Hals, Hände
  • Anamnese, Aufklärung, Behandlungsplan, Durchführung, Nachsorge
  • Injektionstechniken zum Konturieren der unteren Gesichtshälfte
  • Lipolyse-Behandlung Doppelkinn, Hängebäckchen, Body
  • Fadentechnik für Einsteiger
14. + 15.11.2025 (Freitag + Samstag)

Hands on 2

  • Lippe und periorale Zone (Natürlich schöne Lippen!)
  • Stumpfe und spitze Kanüle
  • 3 Derma Remiderm-Konzept am Modell
  • Anamnese, Aufklärung, Behandlungsplan, Durchführung, Nachsorge
  • Biostimulatoren Poly-L-Milchsäure und Polynukleotide
  • Fadentechnik für Einsteiger
Mentoring

Wir stehen Dir auch nach dem Basiskurs mit Rat und Tat als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Wir bieten zahlreiche weiterführende Kurse an.
Individuelle Betreuung auf Wunsch online möglich.
Profitiere von unserem großen Netzwerk.

Zertifikat

Für Modul 1 und 2 gibt es jeweils ein Zertifikat der Remiderm-Akademie. Dieses dient dem Nachweis über die geschulten Inhalte im Basiskurs Dermatologie & Ästhetik und zur Einreichung bei der Berufshaftplichtversicherung.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Zur Anmeldung oder zur Beantwortung noch bestehender Fragen rufe uns an oder schreibe uns über das Kontaktformular.

Renate & Michaela

Kursgebühr

Modul 1 - Theorie: 11 Online-Seminare

  • Pro Modul: 248 €
  • 11 Module gesamt: 2.728 €
  • Bei Zahlung in 1 Rate: 2.591,60 € (5 % Preisvorteil)
  • Ratenzahlung: 12 Raten à 244 €

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Modul 2 - Praxis: 4 Hands-on-Tage

  • Pro Trainingstag: 668 €
  • 4 Trainingstage gesamt: 2.672 €
  • Bei Zahlung in 1 Rate: 2.538,40 € (5 % Preisvorteil)
  • Ratenzahlung: 12 Raten à 244 €

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Gesamtkosten: 5.400 €

  • Bei Zahlung in 1 Rate: 5.130 € (5 % Preisvorteil)
  • Ratenzahlung: 12 Raten à 488 €

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Info-Veranstaltung

Für Interessierte gibt es vorab eine Info-Veranstaltung.

Aktuelle Termine:

Montag, 28.07.2025, von 19 Uhr bis 19.40 Uhr

Mittwoch, 06.08.2025, von 19 Uhr bis 19.40 Uhr

Zur Anmeldung sende uns eine E-Mail an info@remiderm.de oder schreibe uns über das Kontaktformular.