Die Ästhetik-Ausbildung für Heilpraktiker der Remiderm-Akademie vereint zwei zukunftsweisende Fachbereiche in einem einmaligen Kompaktkurs: Ganzheitliche Dermatologie und Bioregenerative Ästhetik – miteinander verknüpft, didaktisch aufeinander abgestimmt und direkt in Ihre Praxis übertragbar.
Die Remiderm-Akademie bietet ein bislang einzigartiges Ausbildungskonzept – kompakt, strukturiert & praxisnah
Die Haut ist nicht nur ein Organ – sie ist Ausdruck unseres inneren Gleichgewichts, unserer Lebensweise und unserer Gesundheit. In der heutigen Zeit steigt die Nachfrage nach ganzheitlichen, individuellen Therapiekonzepten in der Hautgesundheit und ästhetischen Medizin. Genau hier setzt die Remiderm-Akademie an.

Ästhetik-Ausbildung für Heilpraktiker: Zwei Fachrichtungen, ein integriertes Ausbildungssystem
Ganzheitliche Dermatologie
In vier aufeinander aufbauenden Online-Modulen lernst Du die Haut als Spiegel innerer Prozesse zu verstehen. Du erwirbst tiefgehendes Wissen über funktionelle Hautdiagnostik, Regulationsmechanismen, Ursachen chronischer Hautzustände sowie naturheilkundlich-integrative Therapieverfahren.
Bioregenerative Ästhetik
In diesem Bereich stehen regenerative Behandlungsmethoden im Fokus, die körpereigene Prozesse zur Hautverjüngung und -stärkung anregen. Du durchläufst sieben Online-Module sowie vier intensive Praxistage, an denen Du die Arbeit am Modell, die Therapieplanung und die Anwendung verschiedener Verfahren praxisnah erlernst. Wichtig: Auch ein Komplikationskurs ist Teil der Ästhetik-Ausbildung für Heilpraktiker – für maximale Sicherheit im Praxisalltag!
Unterrichtsmaterialien/Zertifikat
Alle Online-Module werden durch ausführliche, gebundene Skripte begleitet, die Dir nicht nur beim Lernen, sondern auch später in der Praxis als wertvolle Nachschlagewerke dienen. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhälst Du ein Zertifikat sowie eine Teilnahmebescheinigung – als anerkannter Nachweis Deiner erweiterten Fachkompetenz in ganzheitlicher Dermatologie und bioregenerativer Ästhetik.
Das Ausbildungskonzept: Struktur, Tiefe und Praxisbezug
Die Inhalte unseres Kompaktkurses sind nach einem Stufenmodell aufgebaut – von den Grundlagen bis hin zur Umsetzung komplexer Therapiekonzepte. Die Verbindung aus digitalem Lernen und praxisorientierter Anwendung bietet maximale Flexibilität und nachhaltige Lernerfolge für Ihren Praxisalltag.
Deutlich günstiger als Einzelbuchung – mit maximalem Mehrwert
Ein weiterer Vorteil: Die Ästhetik-Ausbildung für Heilpraktiker der Remiderm-Akademie in Kompaktform ist deutlich günstiger als die Einzelbuchung vergleichbarer Module auf dem freien Markt.
Du erhälst eine umfassende Qualifikation zu einem Bruchteil der üblichen Kosten – mit der Qualität und Tiefe, die Du von einer spezialisierten Fachakademie erwarten darfst.
✔️ Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft
✔️ Arbeit am Modell unter Anleitung erfahrener Dozentinnen
✔️ Therapieplanung und Sicherheitskonzepte inklusive
Für wen ist die Ästhetik-Ausbildung für Heilpraktiker geeignet?
Unser Kompaktkurs richtet sich an alle Therapeuten:
- die sich im Bereich Hautgesundheit und Ästhetik spezialisieren möchten
- die ganzheitliche und regenerative Methoden in ihr bestehendes Behandlungskonzept integrieren wollen
- die Wert auf fundierte, praxisrelevante Ausbildung legen und sich durch qualifizierte Zusatzkompetenz am Markt abheben möchten
Jetzt mehr erfahren und durchstarten:
Bist Du bereit, Haut in ihrer Tiefe neu zu verstehen – und mit modernen, ganzheitlichen Methoden zu behandeln?
Sichere Dir direkt Deinen Platz im nächsten Kompaktkurs!
Der nächste Zyklus startet am 1. September 2025