Der erste Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik ist erfolgreich abgeschlossen. Mit Stolz und Begeisterung blicken wir auf diesen bedeutenden Meilenstein.

Die Remiderm-Akademie ist der erste Anbieter, der mit seinem Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik in einer kompakten Ausbildung für Heilpraktiker fundiertes dermatologisches Wissen mit innovativen regenerativen Therapiekonzepten verbindet – und das in einem ganzheitlichen medizinischen Kontext. Was als ambitioniertes Projekt mit klarer Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einer lebendigen, praxisnahen und hochqualifizierten Weiterbildungsplattform entwickelt.

Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik erfolgreich abgeschlossen

Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik

Für wen ist der Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik gedacht?

Unsere Fortbildung richtet sich an Heilpraktiker und Ärzte, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Hautgesundheit erweitern und neue, integrative Behandlungsansätze in ihre Praxis integrieren möchten. Der Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Behandlern eine strukturierte, tiefgehende und praxisorientierte Qualifikation. Damit erweiterst Du nicht nur Dein Behandlungsspektrum, sondern stärkst auch Deine Wettbewerbsfähigkeit.

Hier geht es zum nächsten Basis-Kompaktkurs

Ein innovativer Ansatz für moderne Haut- und Haarmedizin

Im Mittelpunkt unseres Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik steht ein interdisziplinärer, ganzheitlicher Ansatz, der dermatologische Expertise mit Erkenntnissen aus der funktionellen Medizin verbindet. Dazu gehören unter anderem:

  • Mikronährstoff- und Darmtherapie
  • Ernährung und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Photobiomodulation und Bioresonanzmedizin
  • Modernste bioregenerative Verfahren aus der ästhetischen Medizin

Dieser ganzheitliche Blick eröffnet neue therapeutische Möglichkeiten – für nachhaltige Hautgesundheit und sichtbare Ergebnisse.

Gelebtes Wissen aus über 30 Jahren Erfahrung

Ein besonderes Merkmal der Remiderm-Akademie ist die praxisnahe und lebendige Vermittlung der Inhalte. Unsere Dozentinnen Renate und Michaela geben nicht nur theoretisches Wissen weiter, sondern teilen erprobte Methoden, Fallbeispiele und konkrete Therapietipps aus dem eigenen Praxisalltag.

Hier unterrichten keine anonymen KI-Quellen – sondern erfahrene Fachpersonen mit echter Patientenverantwortung und einem tiefen Verständnis für individuelle Krankheitsverläufe.

Flexibel lernen – praxisnah anwenden

Unsere modulare Fortbildung umfasst:

  • 11 Online-Module zur ortsunabhängigen Wissensvermittlung
  • 4 ganztägige Praxistage für vertiefende Übungen, Austausch und Supervision

Dieses didaktische Konzept verbindet maximale Flexibilität mit intensiver Praxisnähe – und schafft Raum für kollegiale Vernetzung sowie direkte Umsetzung im Berufsalltag.

Zertifikatsübergabe

Ende Juni fand im Rahmen der letzten Praxis-Einheit die feierliche Übergabe der Zertifikate statt – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Die Stimmung war von Wehmut, Stolz und tiefer Verbundenheit geprägt. Sowohl wir Dozentinnen als auch die Teilnehmenden blickten auf eine intensive, bereichernde Zeit zurück. Doch der Abschied war kein Abschied für immer: Durch unsere begleitende Nachbetreuung und regelmäßige Aufbauseminare bleibt der Kontakt lebendig – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Stimmen der Teilnehmenden

„Ich habe die Eindrücke unseres Wochenendes jetzt mal sacken lassen und wollte mich nochmal bei euch allen bedanken. Wir waren eine so tolle Truppe, ich glaube das ist wirklich einzigartig ♥. Ich habe mich bei allen Seminaren total wohl gefühlt.

Vielen Dank auch nochmal an Renate und Michaela für euer geballtes Fachwissen, eure Gedult mit uns und vor allen Dingen für eure Empathie. Ihr seid ganz tolle Menschen und wisst ganz genau wie ihr jeden einzelnen von uns dort abholen könnt wo er gerade steht. Ich glaube ihr werdet mit eurer Akademie noch ganz großes erreichen.“

Timo Breuer Ästhetiktraining

„Ich kann mich dem ganzen nur anschließen! Die Ausbildung hat meine Erwartungen mehr als übertroffen und ich habe wirklich das Gefühl, jetzt eine fundierte Basis für den Praxisstart zu haben. Jetzt heißt es üben, üben, üben! Ich wünsche euch – Michaela und Renate – viel Erfolg mit eurer Remiderm-Akademie, genau so etwas hat es gebraucht! Und allen anderen wünsche ich natürlich ebenfalls viel Erfolg in eurem Praxisaufbau. DANKE DANKE DANKE ♥“

Saskia Kriechbaum

Das Feedback der Absolventen unseres ersten Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik spricht für sich: Besonders hervorgehoben wurden die Tiefe der Inhalte, die integrative Denkweise und der direkte Praxisbezug. Viele berichten, dass sie das Gelernte sofort erfolgreich anwenden konnten – mit spürbarem Mehrwert für ihre Patienten.

Danke!

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Teilnehmern, die diesen ersten Zyklus zu einem so besonderen Erlebnis gemacht haben. Die Remiderm-Akademie bleibt eine Plattform für Tiefe, Innovation und Verbindung – im Dienst einer neuen Ära ganzheitlicher Hautmedizin.

Herzlichst,
Michaela & Renate

 

Nach dem erfolgreichen Auftakt geht es weiter mit dem nächsten Kompaktkurs Dermatologie und Ästhetik – Start 1. September 2025. 

Wenn Du interessiert bist, nimm einfach Kontakt mit uns auf.

Auch interessant sind diese Seiten:

Heilpraktiker-Consulting

Naturheilpraxis Nienaber

Vital M.E.D.